The UK's no. 1 pump & equipment distributor

Grundfos

Grundfos: Effiziente, innovative und nachhaltige Pumpen

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Grundfos-Pumpen, die für ihre Zuverlässigkeit und innovative Technologie bekannt sind und in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden. Ihr außergewöhnliches Design und ihre fortschrittliche Technologie bieten effiziente, energiesparende Pumpenlösungen für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Grundfos Produkte

Minimierung von Verschwendung, Ineffizienz, Engpässen und Unannehmlichkeiten

Für den professionellen Einsatz von Wasser

Innovative Wassersysteme

Gewerbe- und Wohngebäude

Wir sind stolz darauf, Grundfos als eine unserer Hauptmarken anbieten zu können, denn wir wissen, dass nichts den Komfort eines Hauses beeinträchtigen sollte. Mit Grundfos bieten wir energieeffiziente Pumpen und Lösungen, die sowohl den Komfort als auch die Effizienz verbessern.


Ihre zuverlässigen Heizsysteme und kleineren Haushaltspumpen eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Einfamilienhäusern und Wohngebäuden, einschließlich Heizung, HVAC OEM, Warmwasserbereitung, Druckerhöhung, Entwässerung und Abwasser.

Wenn sich unsere Kunden für Grundfos entscheiden, profitieren sie von Hightech-Produkten und -Dienstleistungen, einschließlich Energie- und Systemoptimierung, die Komfort und Effizienz zu Hause und am Arbeitsplatz nahtlos Wirklichkeit werden lassen

Industrie

Wasser und Energie sind für die meisten industriellen Prozesse unverzichtbar. Diese Ressourcen ermöglichen es uns, unsere Kühlschränke mit Lebensmitteln und Getränken zu füllen, Autos vom Fließband auf die Straße zu bringen und Smartphones und Medikamente an Bedürftige zu liefern.


In den Industrieländern verbraucht die Industrie mehr als die Hälfte des vom Menschen genutzten Wassers. Grundfos ist sich seiner Verantwortung bewusst, dieses Problem anzugehen, und engagiert sich dafür, etwas zu bewirken. Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Effizienz erforscht das Unternehmen kontinuierlich neue Wege, um positive Auswirkungen zu erzielen und innovative Lösungen zu entwickeln, die den Fortschritt in diesen kritischen Bereichen vorantreiben.

Wasserversorgung

Die Deckung des steigenden Bedarfs an sauberem und sicherem Wasser erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit dem gesamten Wasserkreislauf, vom Trinkwasser bis zum Abwasser und von der Siedlungshygiene bis zur Bewässerung.


Im Bereich der Wasserversorgung arbeitet Grundfos mit Interessengruppen aus dem gesamten Ökosystem zusammen, darunter Kunden, Planer, Berater, Partner in der Wertschöpfungskette und Lieferanten. Gemeinsam entwickeln sie intelligente und nachhaltige Pumpen und solarbetriebene Lösungen zur Optimierung des Wassermanagements in Bereichen wie Grundwasser und Bewässerung, Trinkwasserversorgung, Abwassersammlung und -transport sowie Wasserentnahme.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Grundfos-Händler werden können?

Sprechen Sie mit unserem Verkaufsteam, um mehr über die Vorteile von Grundfos für Sie und Ihre Kunden zu erfahren.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet hydraulischer Abgleich?

Um eine Über- oder Unterversorgung einzelner Rohrstränge und Verbraucher zu vermeiden, ist ein hydraulischer Abgleich des Rohrnetzes erforderlich. Dadurch wird eine optimale und geräuscharme Wärmeverteilung gewährleistet.
Der hydraulische Abgleich erfolgt über Strangregulierventile und Thermostatventile mit voreingestellten oder einstellbaren Rückschlagventilen.

Warum macht die Umwälzpumpe Geräusche und was kann man dagegen tun?

Luft in der Pumpe

Abhilfe: Pumpe ist selbstentlüftend. Die Einstellung der Pumpensteuerung auf dem Display beachten. Um die Pumpe schnell zu entlüften, Pumpe auf maximale Drehzahl stellen und eine halbe Stunde laufen lassen. Danach auf die ursprüngliche Einstellung zurückstellen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachinstallateur.

Einlassdruck zu niedrig 

Abhilfe: Diese Störungen können nur von einem Fachbetrieb behoben werden. Rufen Sie Ihren Fachbetrieb an.

Warum ist mein Warmwasser unregelmäßig?

Der Grund für unregelmäßig warmes Wasser kann ein schwankender Wasserdruck in Ihrem Haus sein, oder Sie müssen eine Warmwasserzirkulationspumpe installieren, damit Sie nicht warten müssen, bis das Wasser warm wird.

Wenn sich die Oberfläche der Umwälzpumpe warm anfühlt, was könnte die Ursache sein?

A:Umwälzpumpen werden im Allgemeinen für die Zirkulation von Warmwasser eingesetzt. Die Temperatur des Fördermediums wird auf die Pumpe übertragen, und es ist normal, dass die Pumpenoberfläche warm oder sogar heiß ist.
B: Der Rotor der Pumpe kann durch verschlissene Lager oder Schmutz blockiert sein. Pumpe austauschen und System reinigen.

Welche Anforderungen werden an die Warmwasserzirkulationspumpe gestellt?

  • Pumpenteile, die mit Wasser in Berührung kommen, müssen aus korrosionsbeständigen Werkstoffen bestehen. Leitungswasser ist eine ständige Quelle von gelöstem Sauerstoff und Salzen, die Metallteile angreifen.
  • Die hydraulische Leistung der Pumpe ist entsprechend dem tatsächlichen Bedarf des Systems zu wählen. Aufgrund der geringen Anforderungen an die Durchflussmenge ist für die Warmwasserzirkulation keine leistungsstarke Pumpe erforderlich. Eine überdimensionierte Pumpe führt zu unnötigen Kosten, Lärm und bei 24-Stunden-Betrieb zu erhöhtem Rohrverschleiß.
  • Automatische Steuerung. Die Vorteile einer Warmwasserzirkulation werden durch erhöhte Wärmeverluste erkauft. Dieser kann jedoch durch eine Verkürzung der Zirkulationszeiten deutlich reduziert werden. Durch den Betrieb der Pumpe in intelligenten Steuerungsmodi ist dies ohne Komforteinbußen möglich.

Die Umwälzpumpe arbeitet im Autoadapt-Modus und zeigt eine konstante Leistungsaufnahme von mehr als 5 Watt an. Was kann man dagegen tun?

Die Leistungsaufnahme der Pumpe variiert je nach Anforderung der Heizungsanlage. Nur bei Minimaldrehzahl, z.B. Nachtabsenkung, wird eine Leistungsaufnahme von 5 Watt angezeigt.

Häufig gestellte Fragen

Um eine Über- oder Unterversorgung einzelner Rohrstränge und Verbraucher zu vermeiden, ist ein hydraulischer Abgleich des Rohrnetzes erforderlich. Dadurch wird eine optimale und geräuscharme Wärmeverteilung gewährleistet.
Der hydraulische Abgleich erfolgt über Strangregulierventile und Thermostatventile mit voreingestellten oder einstellbaren Rückschlagventilen.

Luft in der Pumpe

Abhilfe: Pumpe ist selbstentlüftend. Die Einstellung der Pumpensteuerung auf dem Display beachten. Um die Pumpe schnell zu entlüften, Pumpe auf maximale Drehzahl stellen und eine halbe Stunde laufen lassen. Danach auf die ursprüngliche Einstellung zurückstellen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachinstallateur.

Einlassdruck zu niedrig 

Abhilfe: Diese Störungen können nur von einem Fachbetrieb behoben werden. Rufen Sie Ihren Fachbetrieb an.
Der Grund für unregelmäßig warmes Wasser kann ein schwankender Wasserdruck in Ihrem Haus sein, oder Sie müssen eine Warmwasserzirkulationspumpe installieren, damit Sie nicht warten müssen, bis das Wasser warm wird.
A:Umwälzpumpen werden im Allgemeinen für die Zirkulation von Warmwasser eingesetzt. Die Temperatur des Fördermediums wird auf die Pumpe übertragen, und es ist normal, dass die Pumpenoberfläche warm oder sogar heiß ist.
B: Der Rotor der Pumpe kann durch verschlissene Lager oder Schmutz blockiert sein. Pumpe austauschen und System reinigen.
  • Pumpenteile, die mit Wasser in Berührung kommen, müssen aus korrosionsbeständigen Werkstoffen bestehen. Leitungswasser ist eine ständige Quelle von gelöstem Sauerstoff und Salzen, die Metallteile angreifen.
  • Die hydraulische Leistung der Pumpe ist entsprechend dem tatsächlichen Bedarf des Systems zu wählen. Aufgrund der geringen Anforderungen an die Durchflussmenge ist für die Warmwasserzirkulation keine leistungsstarke Pumpe erforderlich. Eine überdimensionierte Pumpe führt zu unnötigen Kosten, Lärm und bei 24-Stunden-Betrieb zu erhöhtem Rohrverschleiß.
  • Automatische Steuerung. Die Vorteile einer Warmwasserzirkulation werden durch erhöhte Wärmeverluste erkauft. Dieser kann jedoch durch eine Verkürzung der Zirkulationszeiten deutlich reduziert werden. Durch den Betrieb der Pumpe in intelligenten Steuerungsmodi ist dies ohne Komforteinbußen möglich.
Die Leistungsaufnahme der Pumpe variiert je nach Anforderung der Heizungsanlage. Nur bei Minimaldrehzahl, z.B. Nachtabsenkung, wird eine Leistungsaufnahme von 5 Watt angezeigt.